Strukturelle Veränderungen in der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont

Die Rheumatologie wird nicht weitergeführt – Klinik-Mitarbeiter behalten ihre Arbeitsplätze 


 Bad Pyrmont – Die m&i-Fachklinik Bad Pyrmont wird im Sommer ihr Behandlungsangebot straffen und die Fachbereiche Orthopädie, Psychosomatik und Geriatrie weiter stärken. Die rheumatologische Fachabteilung wird geschlossen.

 
Hintergrund der Entscheidung: Nach über 13 Jahren engagierter und erfolgreicher Leitung der Abteilung Innere Medizin/Rheumatologie verabschiedet sich Prof. Dr. med. Dirk Meyer-Olson im Laufe des Sommers von der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont. Mit dem Aufbau einer neuen rheumatologischen Abteilung an einer Klinik in Nordrhein-Westfalen stellt er sich einer neuen beruflichen Herausforderung.

Trotz hoher Nachfrage erwies sich die Gewinnung neuer Fachärzte in der Rheumatologie als zunehmend herausfordernd. Nach intensiven Abwägungen hat sich die Klinikleitung deshalb gemeinsam mit der Hauptgeschäftsführung der m&i-Klinikgruppe Enzensberg dazu entschlossen, die Abteilung Rheumatologie/ Immunologie sowie das MVZ Weserbergland zum 30.06.2025 zu schließen.

Die m&i-Fachklinik Bad Pyrmont bleibt ihrem interdisziplinären Versorgungsauftrag treu: Die dadurch frei werdenden Bettenkapazitäten werden gezielt in die stark nachgefragten Bereiche Orthopädie, Geriatrie und Psychosomatik überführt – ein Schritt, um den steigenden Behandlungsbedarf dort zeitnah abzudecken und die Wartezeiten deutlich zu verkürzen. Ein wichtiger Aspekt im Rahmen dieser Neustrukturierung ist die Übernahme der Mitarbeiter der rheumatologischen Abteilung: „Selbstverständlich werden alle Klinik-Beschäftigten weiterhin bei uns tätig sein“, betont Dr. rer. pol. Nils Matthiessen, kaufmännischer Direktor. 

„Wir danken Prof. Meyer-Olson für seinen langjährigen Einsatz, seine wissenschaftliche Weitsicht und sein unermüdliches Engagement für unsere Patienten. Für seinen weiteren Weg wünschen wir ihm beruflich wie privat alles erdenklich Gute“, so Dr. Matthiessen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: